Moskauerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Moskauerin — Mọs|kau|e|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Kandinski — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Dezem … Deutsch Wikipedia
Kandinsky — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Dezem … Deutsch Wikipedia
Kandinsky, Wassily — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Dezem … Deutsch Wikipedia
Svetlana Trunova — Swetlana Walerjewna Trunowa (russisch Светлана Валерьевна Трунова; * 7. Juni 1983) ist eine russische Skeletonpilotin. Die Moskauerin Swetlana Trunowa startet seit der Saison 2004/05 im Skeleton Weltcup. Bei ihrem ersten Rennen in Winterberg… … Deutsch Wikipedia
Swetlana Trunowa — Swetlana Walerjewna Trunowa (russisch Светлана Валерьевна Трунова; * 7. Juni 1983) ist eine russische Skeletonpilotin. Die Moskauerin Swetlana Trunowa startet seit der Saison 2004/05 im Skeleton Weltcup. Bei ihrem ersten Rennen in Winterberg… … Deutsch Wikipedia
Swetlana Walerjewna Trunowa — Swetlana Trunowa Voller Name Swetlana Walerjewna Trunowa Nation Russland … Deutsch Wikipedia
Trunowa — Swetlana Walerjewna Trunowa (russisch Светлана Валерьевна Трунова; * 7. Juni 1983) ist eine russische Skeletonpilotin. Die Moskauerin Swetlana Trunowa startet seit der Saison 2004/05 im Skeleton Weltcup. Bei ihrem ersten Rennen in Winterberg… … Deutsch Wikipedia
Vasily Kandinsky — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Deze … Deutsch Wikipedia
Wassili Kandinski — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Deze … Deutsch Wikipedia